Wer Wingfoilen lernen möchte, legt mit einem soliden Wingsurf-Training den besten Grundstein für schnelle Fortschritte. Beim Wingsurfen übst du zunächst das sichere Steuern des Wings auf einem stabilen Board – ganz ohne Foil.
Warum dieser Schritt so wichtig ist und warum du bei uns am Neusiedlersee die idealen Bedingungen dafür findest, erfährst du hier.
Was ist Wingsurfen überhaupt?
Wingsurfen bedeutet: Du stehst auf einem großen Windsurf- oder SUP-Board und steuerst deinen Wing nur mit der Kraft des Windes über das Wasser – ohne Foil unter den Füßen.
Das bringt viele Vorteile:
-
Stabiler Stand: Du kannst dich voll auf das Wing-Handling konzentrieren.
-
Sicheres Lernen: Kein Risiko durch Stürze aus der Höhe wie beim Foil.
-
Schnelle Erfolgserlebnisse: Schon nach kurzer Zeit fährst du kontrolliert und kannst erste Manöver wie Wenden und Halsen üben.
➡️ Wingsurfen ist der perfekte erste Schritt, bevor du später Foil und Wing kombinierst.
Warum Wingsurfen die beste Vorbereitung für Wingfoilen ist
1. Sauberes Wing-Handling von Anfang an
Ohne ein stabiles Wing-Handling wird das Wingfoilen später extrem schwer.
Beim Wingsurfen lernst du:
-
Den Wing korrekt zu positionieren
-
Druckaufbau und Entlastung zu spüren
-
Steuerbewegungen effizient einzusetzen
Wichtig: Der Wing ist nicht fest mit dem Board verbunden – du musst ihn ständig eigenständig ausbalancieren.
Diese Koordination zwischen Händen, Körpergewicht, Wind und Board erlernst du beim Wingsurfen Schritt für Schritt – und genau diese Fähigkeit ist die Basis fürs spätere Wingfoilen.
➡️ Beherrschst du das Wingsurfen sicher, kannst du dich beim Wingfoilen voll auf das Board und das Foil konzentrieren.
2. Manövertraining auf sicherem Board
Schon beim Wingsurfen übst du wichtige Techniken für später:
- Anfahren und Geschwindigkeit regulieren
- Wenden (Tack)
-
Halsen (Jibe)
➡️ Diese Manöver sitzen dann bereits, wenn du auf dem Foil unterwegs bist – und du wirst viel schneller richtig Wingfoilen!
3. Mehr Sicherheit, mehr Spaß
Wingsurfen reduziert die anfängliche Komplexität:
Du musst dich nicht gleichzeitig auf Balance, Geschwindigkeit und Wing konzentrieren.
Das entspannt den Lernprozess enorm und steigert den Spaß am Wasser.
➡️ Und Spaß ist der beste Treibstoff für schnellen Lernerfolg!
Wingsurfen am Neusiedlersee – deine perfekte Vorbereitung
Am Neusiedlersee bieten wir dir ideale Bedingungen für deinen Einstieg ins Wingsurfen:
-
Stehtiefes Wasser: Mehr Sicherheit und einfache Starts
-
Konstante Winde: Perfekt für kontrolliertes Lernen
-
Top-Equipment: Wings und Boards von Duotone
-
1:1 Betreuung: Individueller Unterricht für deinen maximalen Lernerfolg
Und das Beste: Nur etwa eine Autostunde von Wien entfernt wartet dein Wing-Abenteuer direkt vor deiner Haustür!
Fazit: Erst Wingsurfen lernen, dann richtig Wingfoilen
Wer beim Wing-Handling eine solide Basis legt, wird später beim Wingfoilen deutlich schneller abheben – sicherer, kontrollierter und mit mehr Spaß.
Starte jetzt deine Wingsurf-Reise am Neusiedlersee – mit den besten Trainern und bestem Material.
📧 office@kite2fly.com
📞 +43 664 411 6957